Verspätete Flüge kann man nicht nur durch Flugaufzeichnungen nachweisen

Das Verfassungsgericht der Tschechischen Republik entschied, dass, falls Gerichte über Ausgleiche gemäß der Verordnung des Europäischen Parlaments und Rates (EU) Nr. 261/2004 vom 11. Februar 2004 entscheiden, mit der gemeinsame Regeln für Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen festgelegt werden, es nicht möglich ist, dass die Fluggesellschaft erfolgreich die Ansprüche der geschädigten Reisenden nur auf der Grundlage eines einzigen Beweises ablehnt, und zwar der Aufzeichnung über den Flug, die durch die beklagte Fluggesellschaft erarbeitet wurde. Solches Vorgehen des Gerichts könnte tendenziös sein, weil es nur auf einem Beweis gestützt ist, den darüber hinaus die beklagte Fluggesellschaft erarbeiten, berichtigen oder die in ihm angeführten Daten anders manipulieren kann, was dem Sinn und Zweck der Verordnung widerspricht.

Dazu Befund des Verfassungsgerichts vom 25.10.2022, Aktenzeichen: I. ÚS 1768/22.

Kontakt

Sitz:
Klapálkova 3132/4
Praha 11 – Chodov
149 00

Büroräume (Zweigstelle):
Roztylská 1860/1
Praha 4 – Chodov
148 00

Das graphische Zeichen BRACH LEGAL ist ein am Amt für industrielles Eigentum unter der Nr. 402963 eingetragene Schutzmarke, deren Verwendung nur mit der Zustimmung ihres bevollmächtigten Inhabers JUDr. Pavel Brach, LL.M., advokát, möglich ist. Das Handelszeichen BRACH LEGAL ist eine beim Amt für industrielles Eigentum unter der Nr. 392805 eingetragene Schutzmarke, deren Verwendung nur mit der Zustimmung ihres bevollmächtigten Inhabers, JUDr. Pavel Brach, LL.M., advokát, möglich ist. Das Urheberrecht am Inhalt dieser Webseiten wird von JUDr. Pavel Brach, LL.M., Rechtsanwalt ausgeübt. Jegliche Nutzung von Teilen oder des gesamten Werkes, insbesondere die Vervielfältigung und Verbreitung mit beliebigen Mitteln, mechanisch oder elektronisch, in tschechischer oder einer anderen Sprache, ist ohne Genehmigung dieser Person verboten. Die Vervielfältigung des Inhalts zum Zwecke der automatisierten Text- oder Datenanalyse gemäß § 39c des tschechischen Urheberrechtsgesetzes ist ohne seine Zustimmung ebenfalls untersagt.